Kategorien
Neuigkeiten

Das erste ЗУСТРІЧ / Treff am 30.03.2022

Ort: Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK)
Katharinenstraße 10
Sie erreichen ЗУСТРІЧ / Treff über die Eingänge Reichsstraße und Böttchergässchen des Museum der bildenden Künste.

Zeit: am 30.03.2022 um 16 Uhr

Dieses Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch von Ideen, Plänen und Möglichkeiten. Kommen Sie vorbei!

Es gilt 3G-Regel beim Treffen.

https://mdbk.de/treff/

Kategorien
Neuigkeiten

ЗУСТРІЧ – Raum für geflüchtete Kulturschaffende

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass es ab Mittwoch, dem 23. März, einen regelmäßigen Treffpunkt für Kulturschaffende geben wird, die gezwungen sind, im Exil zu arbeiten. Der russische Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar hat eine schockierende humanitäre Krise ausgelöst, die Millionen von Menschen betrifft. Leipziger Kulturräume und Kulturinitiativen wollen sich mit diesem schmerzhaften Thema auseinandersetzen und einen Ort des Austauschs, des Dialogs und vor allem des Zuhörens schaffen.
MdbK wird einen offenen Raum für den Treffpunkt zur Verfügung stellen, in dem Menschen kostenloses WLAN nutzen, etwas trinken, Gespräche führen, Künstlergespräche führen und runde Tische organisieren können. ЗУСТРІЧ wird von Dienstag bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet sein und alle interessierten Teilnehmer aufnehmen.

Die Leipziger Initiative BüKü bietet in Zusammenarbeit mit MdbK eine Unterstützung für Kulturschaffende auf Basis eines kleinen Stipendiums für die Betreuung des Treffpunkts und die Moderation der Diskussionen in Höhe von 700 Euro pro Monat an. Andere Kulturinitiativen, die an einer Vernetzung mit ukrainischen Künstlern interessiert sind, sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen des MdbK-Treffpunkts teilzunehmen.

Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK)
Katharinenstraße 10
D-04109 Leipzig

https://mdbk.de/en/treff/

Kategorien
Neuigkeiten

HGB-Soli-Markt

Sonntag, 10.04.2022, 10:00-19:00 Uhr

Why? Wir wollen in der HGB Leipzig Solidarität zeigen und die Einnahmen zu 100% an die Organisationen spenden, die sich für Geflüchtete europaweit einsetzen, sowie direkt an von Flucht betroffene Kunst- und Kulturschaffende, die einen Gastaufenthalt an der HGB aufnehmen werden.
Damit unser Event so groß wird, wie wir uns das vorstellen, brauchen wir zahlreiche Unterstützung, in Form von:

  • zahlreichen Flohmarkt-Ständen *
  • Essen & alkoholfreien Getränken / Catering-Crew *
  • Musik *
  • freiwilligen Helfenden *
  • Crew für Kinderprogramm *

Orte: Lichthof, Rundgang im 1. OG und Festsaal für den Flohmarkt & und der Innenhof (Ostseite) für Musik und Kinderbetreuung (bei gutem Wetter) ~ das ist der bisherige Plan, gerade bei schlechtem Wetter überlegen wir uns dann noch was.
Aufbau: ab Samstag Nachmittag und Sonntag zwischen 08:00-10:00 Uhr
Für alle Anmeldungen, Fragen und Ideen schreibt uns bitte bis zum 25.03. an: soliflohmarkt@hgb-leipzig.de

Kategorien
Neuigkeiten

Soforthilfe für geflüchtete Kunst- und Kulturarbeiternnen aus der Ukraine, Russland und Belarus in Leipzig

Zweck: Grundversorgung für die Zeit vor Aufnahme in ein Förderprogramm

Als Leipziger Kreative (Künstlerinnen, Filmemacherinnen, Musikerinnen, Komponistinnen, Schriftstellerinnen, Kuratorinnen, Kunstwissenschaftlerinnen, Designerinnen) ist es uns ein Anliegen, unseren internationalen Kolleginnen im Exil, die vor Krieg und/oder Repressionen fliehen, Räume und Soforthilfe zu eröffnen.
Ihre/ Deine Hilfe wird als Direkthilfe für die ersten Wochen benötigt, um die Orientierungs- und Vermittlungsphase der Menschen, die fliehen mussten, zu unterstützen, vor der Aufnahme ihrer Arbeit als forschende Personen, Stipendiat:innen, Student:innen, Honorarangestellte, anderweitig Geförderte. Spenden
Wir sind zuversichtlich, dass sie mit Unterstützung der Netzwerkinitiative ihre Arbeit bald wieder aufnehmen können.

Kategorien
Neuigkeiten

Spendenaufruf

  • Wir sammeln Spenden um die Soforthilfe für geflüchtete Kunst- und Kulturarbeiter*nnen in Leipzig zu leisten. In der Perspektive ist die Grundversorgung für die Zeit vor Aufnahme in ein Förderprogramm. Bitte klicken Sie hier. Beachten Sie, dass Ihre Spende durch eine Privatperson entgegengenommen wird und rechtlich eine Schenkung ist. Nur so können wir eine direkte und sofortige Hilfe sichern.
  • Sollten Sie über kein PayPal-Konto verfügen, oder eine größere Summe spenden wollen, können Sie an den Verein Бükü – Büro für kulturelle Übersetzungen e.V. mit dem Betreff „Spende Ukraine“ überweisen hier
  • PS: Wenn Sie Personen kennen, die Hilfe benötigen, bitte informieren Sie sie über diese Initiative.
  • PPS: Mehr dazu lesen Sie im Artikel „Aus der Dunkelheit: Leipziger Initiative kümmert sich um geflüchtete Künstler“