Kategorien
Neuigkeiten

Open call Co-Up Festival 8-9. Juli

Kunstprojekte für das Co-Up Festival gesucht!

Auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz findet vom 08. bis 09. Juli 2022 zum zweiten Mal das Co-Up Festival statt. 

Das Festival vereint die Idee von Co (Community) und Up (Upcycling). Inhaltlich werden wir uns auf den alltäglichen Umgang mit Müll und Ressourcen im Allgemeinen fokussieren. Mit einem breiten interdisziplinären Programm wollen wir das Publikum für Ressourcennutzung sensibilisieren, ökologische Ideen mit Hilfe von künstlerischen Methoden vermitteln und praktisch ausprobieren. 

Wir laden die Leipziger Kunstschaffenden ein, ihre Ideen für Kunstprojekte zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Müll und Umweltverschmutzung, einzureichen. 

Das Festival findet im öffentlichen Raum statt, wo nur teilweise geschlossene Bereiche (Pavillons) zur Verfügung stehen. Deswegen suchen wir nach solchen Kunstprojekten, die für öffentliche Räume geeignet sind. Es können performative Formate sein, Objekte und Skulpturen aus Recycling- und Naturmaterialien oder interaktive und partizipative Aktionen, die BesucherInnen involvieren. 

Besonders schön wäre eine räumliche Einbindung der Kunstobjekte über die Dauer des Festivals hinaus. Diese Form der nachhaltigen Nutzung stellt jedoch keine zwingende Voraussetzung für die Bewerbung dar.

In diesem Jahr möchten wir insbesondere die ukrainischen Künstlerinnen unterstützen und freuen uns auf Bewerbungen, die auch auf Englisch oder Ukrainisch eingereicht werden können. 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Teilnahmebedingungen

Es wird ein kleines Budget je nach individueller Absprache zur Verfügung gestellt.
Für ausgestellte Kunstwerke im öffentlichen Raum kann keine Haftung übernommen werden.
Bitte schick uns Deine Idee in einem PDF-Dokument mit folgenden Informationen: 

  • Projektbeschreibung
  • Material und Technik 
  • CV (Kurzbiografie) 

per Mail an info@denkmalsozial.de

DEADLINE: 12. Juni 2022